Dorfdisco, Blasmusik und Muttertags-Kinderprogramm
„Harmonie“ Leutesheim feiert Musikfest im Festzelt
Beim viertägigen Musikfest der „Harmonie“ Leutesheim auf dem Leutesheimer Festplatz gibt's ein abwechslungsreiches Programm, bei dem wirklich alle auf ihre Kosten kommen.
- Musikfest„Harmonie" Leutesheim
- 12. bis 15. Mai 2023
- Festplatz Leutesheim
Am Freitag, den 12. Mai, startet das Fest mit der "Dorfdisco - die Wanderdisco in der Ortenau". Um 20 Uhr geht die Partynacht los, Einlass ab 16 Jahren (für alle unter 18 Jahren Einlass nur mit Muttizettel und entsprechender Begleitperson). Der Eintritt kostet 10 Euro.
Am Samstag geht es weiter mit einem Konzert der Gastgeber selbst: Die Musikerinnen und Musiker der „Harmonie" Leutesheim nehmen um 19 Uhr auf der Bühne Platz und gestalten den Abend mit moderner Blasmusik. Der Eintritt kostet an diesem Abend 8 Euro.
Der Sonntag steht traditionell ebenfalls im Zeichen der Blasmusik: Um 11.30 Uhr startet die Stadtkapelle Hanauer Musikverein Kehl mit dem Frühschoppen-Programm. Zum Mittagessen gibt es neben Grillspezialitäten auch Rindfleisch mit Merrettich. Weiter geht's um 14 Uhr mit den Jugendgruppen des Musikvereins (Musikalische Früherziehung, Flötengruppen und Jugendorchester). Nachmittags startet außerdem speziell zum Muttertag ein Kinderprogramm und für eine große Kuchentheke ist ebenfalls gesorgt. Um 16 Uhr spielt der Musikverein "Harmonie" Nußbach, anschließend gibt es ab 19.30 Uhr „finest homegrown funk" aus der Region mit der zahlenstarken Combo "Funk Farmers". Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind willkommen: Der Hut geht rum.
Am Montag lädt die „Harmonie" herzlich ein zum traditionellen Handwerker-Mittagstisch, bei dem alle Firmen aus der Umgebung, aber natürlich auch alle anderen Gäste, gerne gesehen sind. Als Spezialität gibt es Scholle mit Kartoffelsalat. Anschließend klingt das Fest langsam aus.
Wir freuen uns auf vier schöne Festtage!
Bewegender Abschied nach 47 Jahren
Am Samstag, 14. Januar, hieß es für die Leutesheimer Musikerinnen und Musiker Abschied nehmen: Dieter Baran, seit 1976 Dirigent der "Harmonie", hatte für sein Abschiedskonzert ein abwechslungsreiches Programm zuammengestellt, das die Zuhörer begeisterte. Von Solowerken für Klavier (Solistin: Tatjana Schlegel) über Filmmusik (Moment for Morricone) bis hin zu Konzertmärschen (Albastum und Minerva) war für jeden etwas dabei. Vor allem beim Rockklassiker Bohemian Rhapsody (mit den Solisten Kathrin Lang am Tenorsaxophon, Matthias Merget an der E-Gitarre, Alina Fimeyer am Altsaxophon sowie Christian Habelt am Tenorhorn) gab es anhaltenden Applaus.
Jugendnachmittag im Löwen
Am dritten Advent fand unser Jugendnachmittag im Löwen in Leutesheim statt. Vor voll besetztem Saal durften die Kinder der musikalischen Früherziehung, die Flötenkinder und das Jugendorchester zeigen, was sie schon können. Die Gruppe der musikalischen Früherziehung unter der Leitung von Martina Oertel hatte einen rhythmischen Tanz mit Bändern einstudiert. Im Anschluss sangen die Kinder noch ein Lied und spielten dabei kleine Rhythmusinstrumente. Es gab viel Applaus.