Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte die ganz Jungen vom Musikverein. Die Jugendkapelle ist seit knapp einem Jahr bei Rainer Wörner in der Ausbildung und probt erst seit sechs Wochen gemeinsam. Am Samstag wagte sich der Nachwuchs mutig bereits vierstimmig an ein Liebeslied. Eine kleine Ballade und ein rockiger Marsch waren zudem zu hören. Eltern, Omas und Opas waren begeistert.
Weiter ging es mit einer volkstümlichen Formation der Harmonie Leutesheim. 20 Musikerinnen und Musiker haben sich für dieses Projekt zusammengefunden. Mit Erfolg, denn für die bekannten, flotten, teils auch gewollt schrägen Polka-Stücke und den gefühlvollen Walzer der böhmisch-mährischen Blasmusik gab es reichlich Applaus.
Corona bedingt in zwei Gruppen aufgeteilt ist das Gesamtorchester der Harmonie derzeit bei seinen Proben. Die beiden Abteilungen heißen Mona und Lisa, erklärte Dirigent Dieter Baran. »Monalisa« spielte am Samstagnachmittag bei dieser Open-Air-Veranstaltung erstmals gemeinsam. Eine gelungene Wiedervereinigung, wie es sich herausstellte. Dirigent und Orchester sind in Leutesheim sehr routiniert. Und: Sie sind immer wieder bereit für Neues. So war am Samstagnachmittag moderne Blasmusik mit teils aktuellen Titeln zu hören.